nichtdeutsch

nichtdeutsch
nịcht deutsch, nịcht|deutsch <Adj.>:
a) (aus der Sicht Deutschlands, der Deutschen) aus dem Ausland kommend, stammend; ausländisch (a):
viele Betriebe haben Vorurteile gegen nicht deutsche Bewerber;
b) nicht Deutsch [als Muttersprache] sprechend:
Schüler mit nicht deutscher Herkunftssprache brauchen besondere Förderung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurfürsten — (Wahlfürsten, lat. Electores), die Fürsten, welche nach der deutschen Reichsverfassung den deutschen König od. Kaiser wählten (kürten). Über den Ursprung der K. haben lange Zeit irrige Meinungen geherrscht, so die auf eine unechte Urkunde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amt Rödinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Parallel-Gesellschaft — Der Begriff Parallelgesellschaft bezeichnet umgangssprachlich eine nicht den wahrgenommenen Regeln und Moralen der Mehrheitsgesellschaft entsprechende, von dieser mitunter als abgelehnt empfundene, gesellschaftliche Selbstorganisation einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Parallelgesellschaft — Der Begriff Parallelgesellschaft bezeichnet umgangssprachlich eine nicht den wahrgenommenen Regeln und Moralen der Mehrheitsgesellschaft entsprechende, von dieser mitunter als abgelehnt empfundene, gesellschaftliche Selbstorganisation einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Roedinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rödinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”